- entspannen
- ent·spạn·nen; entspannte, hat entspannt; [Vt/i] 1 etwas entspannt (jemanden) etwas macht jemanden für eine Zeit frei von einer Belastung, so dass er sich erholen kann: Lesen entspannt2 etwas entspannt (etwas) etwas macht die Muskeln locker: Massage entspannt den Körper;[Vt] 3 jemand / etwas entspannt etwas jemand / etwas macht einen Konflikt, eine brisante Situation o.Ä. weniger gefährlich: Es gelang ihr, die gereizte Stimmung mit einigen freundlichen Worten zu entspannen;[Vr] 4 sich (bei etwas / mit etwas) entspannen sich bei einer angenehmen Tätigkeit erholen: Manche Leute können sich nur beim Fernsehen entspannen5 etwas entspannt sich der Körper oder ein Teil des Körpers wird locker6 etwas entspannt sich ein Konflikt wird weniger gefährlich <ein Konflikt, die Lage, die Situation>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.